Newsletter | Wir | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Über uns
WELT-IN-HANNOVER.DE - DAS HANNOVER DER VIELFALT
WAS WIR WOLLEN
Ein Hannover, eine Welt: Unser Anliegen ist es, die Integration und Gleichstellung in Stadt und Region voranzutreiben. Wir bringen zusammen, was zusammen gehört – und verbinden die Menschen unserer Stadt, indem wir eine Plattform für aktuelle Informationen aus den Gemeinden und Stadtteilen bieten.
Mehrsprachig, interkulturell und vielfältig – das ist „Welt in Hannover“. Wir wollen mit Euch einen Raum für Kreativität im Netz schaffen, der unsere vielfältige Stadtgesellschaft abbildet und weiterentwickelt.
WAS WIR BIETEN
Anstehende Events auf einen Blick: Ein wesentliches Element unseres Projekts ist der interkulturelle Veranstaltungskalender, der Euch über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden hält. Darüber hinaus informieren wir über die vielfältigen Bildungs- und Beratungsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund.
Reportagen, Interviews und Features: Unser Journal widmet sich politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen – mit besonderem Schwerpunkt auf migrationsspezifischen Perspektiven. Wir wollen den Austausch unterschiedlicher Sichtweisen und Argumente fördern und so mehr gegenseitiges Verständnis erreichen. Für ein besseres und sozialeres Hannover – vom dem alle profitieren.
WER WIR SIND
Das Welt-in-Hannover-Team besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Kulturzentrum FAUST e.V. und kargah e.V., sowie zahlreichen Ehrenamtlichen – und vielleicht bald Dir! Denn: Du bist herzlich eingeladen, die „Welt in Hannover“ mit Beiträgen und Anregungen zu bereichern. Hier sind wir zu erreichen.
Unser Team
Abdulrahman Afif
Übersetzung Arabisch und Kurdisch, Redaktion, Autor
Ana Caraballo
Übersetzungen Spanisch
Helga Barbara Gundlach
Autorin
Jane Issa
Autorin
Suna Meier-Berndt
Autorin
Panagiotis Pantelidis
Kontakt und Organisation - Kulturzentrum Faust e. V.
Welt-in-Hannover.de bedankt sich herzlich für die tolle Unterstützung bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sowie zahlreichen Organisationen und hofft auf weitere gute Zusammenarbeit.
Schirmherrin des Projekts Welt-in-Hannover.de ist Frau Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe.