Open Mic bei kargah am 15.02.
Galeb aus Mossul
Der Dichter und Journalist aus dem Irak liest zwei seiner Texte. Einer über Irak, der andere darüber, wie er Deutschland empfindet.
Martin Tönnies | 15.10.2018
Freier Eintritt für Geflüchte
Konzerte auf dem Hannoverschen Inklusiven Soundfestival
Zugang für Geflüchtete ganz unbürokratisch: Einfach an der Abendkasse sagen!
09.10.2018
„Concert for Rohingya“
Musik für die Heimatlosen
Das größte Flüchtlingslager der Welt liegt in Bangladesch. Am 28. September machte eine Benefizveranstaltung in der Christuskirche auf die dort lebenden Rohingya aufmerksam.
Johanna Lal | 08.10.2018
Zweiter Weltkrieg
Es war einmal in Hannover
An Hannovers „Schwarzem Tag“ zerstörte in der Nacht zum 9. Oktober 1943 ein Großangriff der Royal Air Force mit 540 Maschinen schließlich die Stadt völlig.
Natalia Hartung | 08.10.2018
Politische Bildung to-go
Politik wird multimedial erlebbar
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet diverse Apps, um Themen aus der Politik leichter verständlich zu machen.
Es lohnt sich, mal zu schauen, was sie alles anbieten!
07.10.2018
MigrantInnen im Neuen Rathaus
Sich Gehör verschaffen
Am 19. Oktober tagt die dritte Migrationskonferenz. Alle BürgerInnen sind dazu eingeladen, sich dort mit drängenden Fragen zum Thema Migration zu befassen. Rund 150 BesucherInnen werden erwartet.
Konrad Boidol | 03.10.2018
Schulung Konfliktmanagement
Das Seminar "Konfliktmanagement" von adim e. V. richtet sich an Geflüchtete und Migrant*innen sowie Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Geflüchtetenhilfe.
02.10.2018