24-Stunden-Mahnwache
"Menschlichkeit statt Abschottung" / Februar 2019
Zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen mahnten in der Marktkirche Hannover sichere Fluchtwege an und und forderten ein Ende der europäischen Abschottungspolitik.
Seebrücke Hannover | 19.02.2019
Juleica-Ausbildung auf Norderney
Jugendleitercard erwerben (13.04. - 20.04.)
Den Lehrgangsteilnehmern wird vermittelt, wie sie Gruppen anleiten, Freizeiten organisieren sowie sie kreative und interessante Angebote für Kinder und Jugendliche gestalten können.
18.02.2019
Interview
"Alle Menschen sind gleich, oder?"
Ganz allein flüchtete der heute 22jährige Sharif auf Land- und Seewegen von Afghanistan bis nach Deutschland. Jetzt lebt er in Hannover, hat einen Job und hofft auf eine Zukunft im sozialen Bereich.
Claudia Ermel | 06.02.2019
Gedicht
"Wahre Freunde"
Sinngemäße Übersetzung von Mohsen Ataey mit Unterstützung von Anja Lutz.
Mohsen Ataey | Anja Lutz | 05.02.2019
Fotoausstellung
"Mexico - escaped and seen"
Die Fotografin Irmak Kamali hat während eines Roadtrips durch einige Orte Ost-Mexikos aus besonderen Zufällen und Momenten heraus Aufnahmen ergattert, die sie gerne mit Interessierten teilen möchte.
Martin Tönnies | 01.02.2019
START-Stipendium für Jugendliche mit Migrationserfahrung
Bewerbungen möglich vom 01. Februar bis 15. März 2019
Was macht START?
START begleitet die Jugendlichen drei Jahre in ihrer persönlichen Entwicklung und bestärkt sie darin, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Durch ein starkes Netzwerk; individuelle Betreuung; finanzielle Unterstützung sowie Veranstaltungen zu Themen wie interkulturelle Kompetenz, MINT und Politik werden ihre Potenziale gefördert. Zugleich werden die Jugendlichen zur Übernahme gesellschaftlichen Engagements ermutigt: Aus Talenten werden Macher!
31.01.2019